7. Etappe: Košice (SK) – Vásárosnamény (HU) 145 km

Published on: January 18, 2015

Filled Under: Etappen

Views: 3316

Tags: , , , , , , , ,

Die 7. Etappe meiner Tour von Berlin nach Istanbul führt von der Slowakei nach Ungarn. An diesem Tag werde ich irgendwo in der Nähe der Nord-Ost ungarischen Gemeinde Zemplénagárd meinen 1000. Kilometer zurücklegen.

Hinter Košice geht es nochmal ordentlich bergauf. Von 175 m stiegt die Strasse auf 432 m kurz vor der slowakisch-ungarischen Grenze. Ich verlasse die Slowakei, werde aber weiter im Süd-Osten bei Sátoraljaújhely nochmals zurückkehren.

In Pálháza In Sátoraljaújhely Die Theiss Radwege im Osten Ungarns

Ungarn hat ein recht gutes Radwegenetz und so werde ich an beiden Tagen hier recht viele Kilometer auf ihnen zurücklegen. Auf dieser siebten Etappe sind es fast ein Drittel der Strecke. Es geht durch Ortschaften und an der Theiß entlang, einem Nebenfluss der Donau, der in den ukrainischen Waldkarpaten entspringt.

Dieser Tagesabschnitt hat nur eine Länge von 145 km. Bei meiner Art des Biketourens, also mit Rennrad und möglichst wenig Gepäck, bin ich darauf angewiesen, am Abend auch eine Unterkunft zu finden. Wer ein Zelt mitnimmt, ist da natürlich unabhängiger und kann notfalls wild campen.

Der Süd-Osten Ungarns ist spärlich besiedelt und verfügt kaum über touristische Einrichtungen wie Hotels oder Pensionen. Die nächste grössere Stadt ist Satu Mare bereits hinter der Grenze zu Rumänien. Von Košice aus sind es bis dahin allerdings über 200 km, daher habe ich mich entschieden, in dem kleinen ungarischen Ort Vásárosnamény an der Theiß zu übernachten.

Image Splash: © Frank Paul Silye, Image Pálháza: © János Korom Dr., Image Sátoraljaújhely: © János Korom Dr., Image Theiss: © elekes, Image Radweg: © Nuuuuuuuuuuul.

Leave a Reply