6. Etappe: Zakopane (PL) – Košice (SK) 162 km

Published on: January 17, 2015

Filled Under: Etappen

Views: 4399

Tags: , , , , , , , , ,

Auf der 6. Etappe meiner Tour von Berlin nach Istanbul umfahre ich die Hohe Tatra. Nach einigen Anstiegen auf über 1100 m und insgesamt 2190 Höhenmetern geht es hinab Richtung Košice, der zweitgrössten Stadt der Slowakei.

Da die Hohe Tatra nur eine Ausdehnung von West nach Ost über 27 km hat, gibt es keine befahrbare Überquerung. Auch versammeln sich auf dieser recht geringen Strecke 24 Gipfel mit einer Höhe von über 2500 Metern. Da wäre eine Passstrasse wohl auch zu aufwendig zu bauen. Wozu auch, wenn man dieses Gebirge im Osten oder Westen einfach umfahren kann.

Mehr Informationen zum Highlight Hohe Tatra!

Auf mich warten heute vier Anstiege auf über 1000 Metern. Ich denke mit den zwei Pässen vom Vortag, die eine ähnlichen Höhe haben, sollte dies eine gute Vorbereitung auf die Überquerung der Südkarpaten in einer Woche in Rumänien sein. Süddeutsche werden jetzt schmunzeln, aber als Flachland-Berliner muss man schon weit fahren, um einen Anstieg zu finden.

Zakopane In der slowakischen Tatra Landschaft in der Ost-Slowakei Kosice

In der Slowakei erwarten mich erstmal 22 km Bundesstrasse, teilweise allerdings mit Radweg. Ansonsten viel Nebenstrassen und wenig Kilometer auf unbefestigtem Terrain. Die 160 km heute sollten daher trotz der vielen Höhenmeter gut zu schaffen sein. Es warten aber auch nach der Tatra noch einige saftige Anstiege auf mich.

Nach zirka 100 km komme ich in den Ort Spišské Podhradie, der unterhalb der Festung Spišský Hrad (dt. Zipser Burg) liegt. Nach der Prager Burg ist sie mit 41.426 m² Fläche die zweitgrösste Burganlage Mitteleuropas. Bereits im 12. Jahrhundert wurde an der heutigen Stelle eine Burg errichtet. Nachdem sie dem Mongoleneinfall standgehalten hatte, wurde sie um die Mitte des 14. Jahrhunderts beträchtlich erweitert.

Nach mehrmaligem Besitzerwechsel, umfangreichen Umbaumassnahmen und zahlreichen Belagerungen kam allerdings schon früh das Aus. Im späten 17. Jahrhundert änderte sich die Kriegsführung und da die Burg als Wohnstätte sehr unbequem war, beheimatete sie nach einem Brand 1710 nur noch eine Militäreinheit. Nach einem weiteren Grossfeuer 1780 wurde sie komplett geräumt und verfiel (Video).

Spišské Podhradie Spišský hrad Spišský hrad

Seit 1993 zählt die Zipser Burg gemeinsam mit dem Ort Spišské Podhradie (deutsch Kirchdrauf) und der Heilig-Geist-Kirche in Žehra (deutsch Schigra) zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Košice ist trotz der nur 240.000 Einwohner die zweitgrösste Stadt der Slowakei und wirtschaftliches Zentrum im Osten des Landes. In ihrer bewegten Geschichte gehörte Košice viele Jahre zu Ungarn und war Hauptstadt Oberungarns.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie Teil der Tschechoslowakischen Republik und die Bevölkerungszahlen stiegen auf Grund der zunehmenden Industrialisierung stark an. Seit der Wende bleibt die Zahl der Einwohner allerdings konstant.

Weblinks:
ARD Mediathek: Schätze der Welt, Burg Spissky Hrad und Levoca, Slowakische Republik.

Image Splash: © Łukasz Hejnak, Image Zakopane: © Ministry of Foreign Affairs of the Republic of Poland, Image Vysoke Tatry: © gcnmrk5ii, Image Ost-Slowakei: © Jiri Brozovsky, Image Košice: © Jamie Moore, Image Zipser Burg: © Honza Groh, Images Zipser Burg im Abendlicht & Blick von Zipser Burg: © Jaroslav Petráš.

Leave a Reply